Inhalte
Einführung in die Chinesische Tuschemalerei und Kalligraphie
Sa. 26.02. 11 – 16 Uhr
Kreativ tätig sein und gleichzeitig meditieren – so sind die chinesische Kalligraphie und Malerei. Lassen Sie sich von den einfachen Formen und Kompositionen bezaubern, die eine uralte Tradition haben. Individuell betreut, als Anfänger oder fortgeschritten, können Sie in diesem Kompaktkurs Schriftzeichen oder traditionelle Motive wie Bambus, Orchidee kennenlernen und auch Ihren eigenen wohlklingenden chinesischen Namen finden.
Bitte bringen Sie Pinsel, Reispapier, Flaschentusche, einen kleinen Teller und einen Becher mit. Die Materialien können bei der Kursleiterin auch käuflich erworben werden (ca. 10-15€).
Kursleiterin: Lan Wang – Kurs: Li2.07-037F
Anmeldung:
Margarete-Steffin-Volkshochschule – Lichtenberg
Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de
Tel.: 030 902 965 971
Die Kunst des Comics und Cartoon Zeichnens
Sa. 02.07. um 11 Uhr
Wenn die Linien laufen lernen. Die Bleistifte gespitzt und volle Fantasie voraus! Werden Sie zum Schöpfer verblüffender Kreaturen und Spezies. Das nötige Wissen um die Linie lebendig werden zu lassen, vermittelt dieser Kurs. Ohne viele Worte zeigt der Profizeichner wie Strichmännchen, 3-D Figuren, Köpfe sowie Comictiere zum Leben erweckt werden. Eine kleine Comicanatomie und geometrische Formen bieten den Einstieg. Der Fantasie werden im Comicuniversum keine Grenzen gesetzt. Dieser Kurs ist für Anfänger/innen und Fortgeschrittene als auch Jung und Alt geeignet.
Kursleiter: Kemal Can – Kurs: Li2.07-041F
Anmeldung:
Margarete-Steffin-Volkshochschule -Lichtenberg
Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de
Tel.: 030 902 965 971
Chinesische Handstickerei für Anfänger:innen – Workshop
Sa. 04.06. 11 – 16 Uhr
Sticken ist eine kreative, intuitive und auch meditative Tätigkeit, bei der sie den täglichen Stress vergessen und zur Ruhe kommen können. Schöpfen Sie neue Energie und tanken sie Kraft für den Alltag. Gestalten Sie ihr persönliches Werk.
Wenn Sie noch nie gestickt haben, es aber lernen möchten, dann ist der Kurs für Sie geeignet. Sie können im Kurs Stoffe, Rahmen, Nadeln, Garne und die verschiedensten Stiche (z.B. Knotenstickerei, geflochtene Stickerei (Zöpfe), Kettstich, Crèpestich, flache Stickerei, konvexe Stickerei, Kreuzstich, Applikations-Stickerei usw.) kennen lernen und erfahren außerdem etwas über die mehrtausendjährige chinesische Geschichte und die verschiedenen Stickerei-Techniken Chinas.
Die Verbrauchsmaterialien können bei der Kursleiterin für 10,-€ auch käuflich erworben werden.
Kursleiterin: Lan Wang – Kurs: ?
Kosten: 19,80 € (ermäßigt: 11,70 €)
Anmeldung:
Margarete-Steffin-Volkshochschule –Lichtenberg
Mail: vhs@lichtenberg.berlin.de
Tel.: 030 902 965 971